Psychotherapie ist die Behandlung psychischer bzw. psychosomatischer Erkrankungen, Störungen und Leidenszustände. Sie ist ein Prozess, der in einem vorgegebenen, abgesprochenen
Rahmen zwischen PatientIn und Psychotherapeutin stattfindet und zu neuen Einsichten und persönlichen Haltungen sowie Verhaltensänderungen führt. Ihr Ziel ist eine Verminderung des Leidens und
eine verbesserte Lebensqualität.
Die psychoanalytisch orientierte Psychotherapie beruht auf den Konzepten von Sigmund Freud. Es handelt sich um eine Form der Gesprächstherapie, bei welcher nach Zusammenhängen
zwischen seelischem Leiden und Ereignissen im persönlichen Lebenslauf gesucht wird. Ziel der Therapie ist das Umsetzenkönnen der gewonnenen Erkenntnisse im gewohnten Lebensalltag zur Erhöhung der
Lebensqualität.